Archivale

Anstellung und Besoldung der Inspektoren

Enthält: - Prof. Hampe als Nachfolger für den verstorbenen Inspektor Henne 1825-1847, (Bl. 2 - 23) - J.G. Maaß (Assistent des Inspektors, 1848 interimistischer Inspektor; später Inspektor), 1844-1865 (in Bl. 15 - 68) - Bewerbungen für die vacant gewordene Inspektorenstelle, u.a. des Malers Eduard Gaertner, Albert Grell, Caspar, C. Domschke, Ernst Weidenbach, Rudolf Schneidereit, R. Hertzberg, v. Hessenthal, (Bl. 68 - 90); 1865 - Reinhardt Rudolf Hertzberg, 1865-1878 (Bl. 101-218); Pensionszahlungen (Bl. 236) und Todesnachricht 1888 (Bl. 236ff.) - Louis Schwerdtfeger, 1878 (Bl. 238 ff.) - Falk, Kultusministerium: Aufgaben des Inspektors, 1878 (Bl. 238)

Anstellung und Besoldung der Inspektoren

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 0171
Umfang
268 Bl. Microfilm/-fiche: 0171
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 6 - Nr. 2

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 16. Personalangelegenheiten
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1825 - 1888

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1825 - 1888

Ähnliche Objekte (12)