Arbeitspapier | Working paper
The political sociology of cosmopolitanism and communitarianism: representative claims analysis
Dieses WZB Diskussionspapier befasst sich mit der im Rahmen des Brückenprojekts "Die politische Soziologie des Kosmopolitismus und Kommunitarismus" durchgeführten representative claims analyis. Es dient als methodologische Grundlage für die Interpretation der hierbei entstandenen Datensammlung sowie den aus ihr folgenden Erkenntnissen. Darüber hinaus beinhaltet das Papier die theoretische Ziele mit dem der representative claims analyse durchgeführt werden ist, im Bezug zu das breitere Forschungsprojekt, Angaben zur Stichprobenziehung, das Codebuch mitsamt deskriptiver Statistiken aus der Datenbank, sowie die Testergebnisse der Intercoder-Reliabilität. Im Anhang befinden sich Beispiele kodierter Claims und eine Anleitung zur Verwendung der Datensammlung sowohl in qualitativer als auch quantitativer Form. (Autorenreferat)
- Extent
-
Seite(n): 58
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Internationale Politik und Recht, Abteilung Global Governance (SP IV 2014-102)
- Subject
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kosmopolitismus
Kommunitarismus
Analyse
politische Soziologie
Daten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
De Wilde, Pieter
Koopmans, Ruud
Zürn, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2014
- Handle
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- De Wilde, Pieter
- Koopmans, Ruud
- Zürn, Michael
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2014