Bestand

Rosenbaum, Paul (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 36 Nachlass Dr. Paul Rosenbaum
Biographische Hinweise:
Am 21. Oktober 1930 war Rosenbaum mit der Sanitätskolonne Kohlscheid beim schweren Grubenunglück in Alsdorf, Grube Anna I (Kreis Aachen) eingesetzt, als nach einer verheerenden Explosion 271 Bergleute ums Leben kamen. Neun Tage zuvor hatte der Sanitätszug am 12. Oktober 1930 bei einer Bergwerkskatastrophenübung auf Zeche Laurweg eben diesen Ernstfall geprobt.
Rosenbaum war 1938 Bürgermeister der Gemeinde Kohlscheid. In seinem Buch "Hobelspäne", S. 143-177 werden "Vorschläge zum Ausbau und zur Hebung der Gemeinde Kohlscheid" entwickelt, wobei unklar bleibt, ob diese von Rosenbaum selbst oder aus der Verwaltung stammen.
Besondere Bedeutung erlangte Rosenbaum gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, als er gegen den Widerstand der NSDAP-Kreisleitung die kampflose Übergabe Ahlens an US-Truppen am 31. März 1945 durchsetzte und nachfolgend auch den Kampfkommandanten Beckums, Major Rudolf Dunker, bewegen konnte, die benachbarte Kreisstadt zu räumen.
Der angereicherte Nachlass war durch Dr. Klaus Rosenbaum im Elternhaus in Kohlscheid z.T. geordnet worden, geriet aber nach dessen Tod am 4. Juli 1996 in Unordnung. Die Reste konnten durch Frau Weber gesichert und wurden dem Kreisarchiv Warendorf am 28. März 2006 als Schenkung überlassen.
Literatur
··Lukas, Hubert, "... Weitermarschieren, bis alles in Scherben fällt ...". Kriegsende 1945 in Beckum und Umgebung (Beckumer Blätter, Bd. 4), Beckum 1991
·Meerkemper, Heinrich, Ahlen im Zweiten Weltkrieg, Ahlen 1964
Warendorf, Juni 2006
Dr. Jochen Rath

Bestandssignatur
N 036 N 036 Rosenbaum, Paul

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
1930-2005

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1930-2005

Ähnliche Objekte (12)