Zeichnung

Verklärung der Apostel Petrus und Paulus

Alternative title
Entwurf für die Decke im Chor der Kirche St. Peter und Paul in Hochheim am Main (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
1414
Other number(s)
1414 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 255 x 245 mm
Material/Technique
Gouache auf geripptem Büttenpapier, auf Leinwand gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten links auf dem Schild des Heiligen Michael: Porta infer(n)i praevalebunt
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature
Teil desselben Werkprozesses: Martyrium der Apostel Petrus und Paulus (Deckenentwurf)
ist vorbereitend für: Johann Baptist Enderle: Deckenbild im Chor von St. Peter und Paul, Hochheim am Main

Classification
Barock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara - Apotheose, Verklärung, Triumph eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert - Apotheose, Verklärung, Triumph eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
Iconclass-Notation: allegorische Darstellung der Kontinente
Iconclass-Notation: Engel
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Subject (who)
Subject (where)
Sankt Peter und Paul (Hochheim am Main)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1775
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1775

Other Objects (12)