Archivale

Trauungen, Allgemeines

Enthält: Trauung von Ausländern in Württemberg, Besitz des Bürger- oder Beisitzrechts jedes württ. Staatsbürgers vor der Trauung sowie der Kirchen- u. Schuldiener vor ihrer Anstellung, Trauung eines Württembergers mit einer Ausländerin an einem ausländischen Ort, der nicht Geburts- oder Wohnort der Braut ist, Trauung der Postbeamten ohne vorher eingeholte dienstpolizeiliche Genehmigung, Trauung der Prinzessin Maria Dorothea Louise Wilhelmine Karoline v. Württemberg mit Erzherzog Joseph Anton v. Österreich, Palatin von Ungarn, Trauung von Auswanderern, Trauung von Ausländern in Württemberg bzw. im deutschen Reichsgebiet
Darin: Erlaß des Kath. Kirchenrats betr. Besitz des Bürger- oder Beisitzrechts vom 26.4.1828 und Trauung von Postbeamten ohne vorherige dienstpolizeiliche Genehmigung vom 24.4. 1846, Drucke.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 546
Umfang
1 Bü.

Kontext
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 9. Ehesachen >> 9.5 Revalidierung von ehen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung

Laufzeit
1822-1873

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822-1873

Ähnliche Objekte (12)