Folge

Die Fresken der ehemaligen Cappella del Campanile

Blick in den Nebenraum des ehemaligen Campanile

Fotograf*in: Artini, Luigi

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0353770z_p (Bildnummer)

Related object and literature
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07930037
hat Teil: Wandfresko: Jugendlicher Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Wandfresko: Jugendlicher Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Wandfresko: Jugendlicher Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Wandfresko: Jugendlicher Heiliger (Unterdokument)
hat Teil: Antonius Eremita (Unterdokument)
hat Teil: Antonius Eremita (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
hat Teil: Bogenlaibung: Christus mit den Heiligen Katharina von Alexandrien und Laurentius (Unterdokument)
Literatur: Seidel, Max: Neu entdeckte gotische Fresken in S. Agostino in Siena, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, 25 (1981), S. 2-30

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (where)
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella del Campanile (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Artini, Luigi (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1351-1400

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Folge

Associated

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Time of origin

  • 1351-1400

Other Objects (12)