Akten

Hauptschuldenwesen des Simon Förchtl auf Weng und Hinzlbach

Teil I: 1756 - 1796 (Rep. 97 g aus Nr. 1057); Teil II: 1796 - 1798 (Rep. 97 g aus Nr. 1057); Teil III: 1798 - 1800 (Rep. 97 g aus Nr. 1057); Teil IV: 1800 - 1801 (Rep. 97 g aus Nr. 1058); Teil V: 1801 - 1802 (Rep. 97 g aus Nr. 1058); Teil VI: 1802 - 1803 (Rep. 97 g aus Nr. 1059); Teil VII: 1803 - 1804 (Rep. 97 g aus Nr. 1060); Teil VIII: 1804 - 1805 (Rep. 97 g aus Nr. 1061); Teil IX: Beiakt ( (Rep. 97 g aus Nr. 1062); Teil X: 1805 (Rep. 97 g aus Nr. 1062); Teil XI: 1805 - 1806 (Rep. 97 g aus Nr. 1063); Teil XII - XVII: Spezialprozeßakten als Beilagenbände (Rep. 97 g aus Nr. 1064 - 1067); Teil XVIII: 1806 - 1807 (Rep. 97 g aus Nr. 1069); Teil XIX: 1807 - 1810 (Rep. 97 g aus Nr. 1072)

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Landshut, Appellationsgericht des Unterdonaukreises (Rep. 237) Nr. 290
Alt-/Vorsignatur
Rep. 97 g aus Nr. 1057- 1067, 1069, 1072
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Appellationsgericht des Unterdonaukreises (Rep. 237) >> Appellationsgericht des Unterdonaukreises bzw. von Niederbayern und Bezirksgerichte >> 7. Hypotheken-, Schuldenwesen, Gant, Enteignungen
Bestand
Appellationsgericht des Unterdonaukreises (Rep. 237)

Indexbegriff Sache
[PM(76]
Indexbegriff Person
[PM(78]
Indexbegriff Ort
[PM(75]

Provenienz
Appellationsgericht des Unterdonaukreises
Laufzeit
1756 - 1810

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 09:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Appellationsgericht des Unterdonaukreises

Entstanden

  • 1756 - 1810

Ähnliche Objekte (12)