Tonaufnahmen

Gespräche mit Mitarbeitern über die Geschichte des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (IML) anlässlich des 30-jährigen Bestehens des IML: Bd. 3

Enthält:
Seite 1, 19. Juli 1979 - Gespräch mit Mitarbeitern aus der Lenin-Abteilung im IML - Renate Leuschner, Hertha Lewin-Reder, Ilse Seidenfaden, Angelika Miller, Christa Höpfner, Ilse Lüdecke; Musik; Seite 2, 20. Juli 1979 - Gespräch mit Historikern aus der Abteilung Geschichte im IML [Teil 1, Teil 2 auf TONY 1/2404, Seite 1] Gerhard Winkler, Heinrich Gemkow, Walter Wimmer,Katja Haferkorn, Jochen Rieß, Siegfried Ittershagen
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 15 cm
Geschwindigkeit: 9,5 cm/s
Anfang: rot
Spieldauer: 179 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch TONY 1/2405
Alt-/Vorsignatur
TB 544/3 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 604

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Erinnerungen, Lebensberichte, Gespräche, Interviews >> Gruppen >> Gespräche mit Mitarbeitern über die Geschichte des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (IML) anlässlich des 30-jährigen Bestehens des IML
Bestand
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
19. Juli 1979, 20. Juli 1979

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonaufnahmen

Entstanden

  • 19. Juli 1979, 20. Juli 1979

Ähnliche Objekte (12)