Schriftgut
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (IML): Bd. 1
Enthält u.a.:
Berichte und Informationen; III. Kongress für Geschichte des europäischen Widerstandskampfes, 1963; Liste mit Arbeiten von W. Ulbricht über Kultur und Volksbildung; Bericht über den Stand der Erfüllung des Beschlusses des Politbüros vom 27. März 1970 über die Aufgaben des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED; Themenvorschläge für die Erforschung von Grundproblemen der Geschichte der Kommunistischen Internationale; Bemerkungen über die Geschichte der deutschen Arbeiterjugendbewegung, 1968; Berichte über wissenschaftliche Konferenzen zum 50. Jahrestag der Gründung der KPD in Moskau, 50. Jahrestag der Ungarischen Räterepublik in Budapest; Veröffentlichung des Protokolls vom Gründungsparteitag der KPD; Bericht über den Besuch am Institut für historische und sozialpolitische Studien beim ZK der RKP in Bukarest, 1969; Bericht über die internationale theoretische Konferenz "Der Leninismus und der revolutionäre Weltprozess", 1970; Gutachten für Kapitel der Geschichte der deutschen Arbeiterjugendbewegung, 1970; Konzeption für die Beratung von SED und KPdSU über die Gründung der SED, 1971; Information über die Reise von G. Heyden nach Rumänien, 1971; Berichte und Informationen über die Situation in den Parteiinstitutionen anderer Länder
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/68455
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV A 2/2.024/9
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 2: 1963 bis 1971 >> Informationsaustausch mit den Mitgliedern des Politbüros, den Sekretären, Abteilungen im ZK und den Bezirksleitungen der SED >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (IML)
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
Laufzeit nicht ermittelt
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Laufzeit nicht ermittelt