Sachakte

Familienangelegenheiten v. Murach

Enthält u.a.: Erbansprüche derer v. Murach auf die schliederersche Verlassenschaft Tomus IV

Enthält u.a.: dabei: 1783 April 23: die Witwe v. Brauns und ihr Tochtermann Kapitän F. v. Malcomesius verkaufen das Gut zu Büdesheim mit allem Zubehör an den kurpfälzischen Oberamtmann zu Bacharach Franz Anton Albertino für 24.300 fl. (Kopie, Nr. 267), Verteilung des Erlöses (Nr. 279)

Enthält u.a.: 1783 Juni 17: Vergleich der Witwe v. Brauns mit ihrer Tochter Malcomesius über den Büdesheimer Restkaufschilling (Original) ! Nr. 312, 15)

Enthält u.a.: Schulden des Leutnants v. Murach (2.309 fl., davon 507 fl. bei den Juden Elias Herz und Seligmann Josef Reinach, undatiert Nr. 318a)

Enthält u.a.: kaiserliches Reichspostamt Mainz (Nr. 256)

Enthält u.a.: Franziska v. Murach, geb. v. Welsch Witwe (Nr. 265)

Enthält u.a.: Domkapitelskellerei Mainz und Handelsmann zu Mainz Jod[okus] A. Arens (Nr. 279)

Enthält u.a.: v. Malcomesius (Nr. 214, 235)

Enthält u.a.: Vizedomamt Bingen (Nr. 291) [das angekündigte Tomus V fehlt]

Archivaliensignatur
F 2, 107/12

Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse

Laufzeit
1783

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1783

Ähnliche Objekte (12)