Fotografie
Bildnis von Karl Friedrich Theodor Schneider (1821-1895)
Karl Friedrich Theodor Schneider, geb. 20.9.1821 in Niebusch/Niederschlesien, gest. 10.11.1895 in Schleswig; 1840-1845 Studium der Theologie und Philosophie in Berlin, 1845 erstes und 1846 zweites theologisches Examen, 1848 Rektoratsprüfung, 1849 Seminarhilfslehrer in Potsdam, 1850 Seminarlehrer und Dirigent in Berlin, 1854 Habilitation und Privatdozent der Theologie in Berlin, 1862 Dr. theol. Der Universität Königsberg,1860-1868 Seminardirektor in Neuwied, ab 1868 Regierungs- und Schulrat, Mitglied des Provinzial-Schulkollegiums von Schleswig-Holstein. (2 u. 3 Schneider, Karl Friedrich Theodor)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-S-152
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Phot. L. Haase & Co. Berlin
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. Was: L. Haase & Comp. in Berlin, Königl. Hof-Photographen und Hof-Photographen Ihrer Kgl. Hoheit der Frau Kronprinzessin von Preussen. 178. Grosse Friedrichs-Strasse 178.
Signatur: bezeichnet Wo: rückseig M. (rechtes Foto) Was: Herman Koch, 81, Engesser Str. 81, NEUWIED.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Lehrer (Zusatz)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie