Archivale
Testament der Witwe Goldschmiedeamtsverwandter Johan Dietrich Hoberg geb. Anna Maria Nottebaum, vom 12. Juli 1753, verkündet am 27. November 1761.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Tochter Maria Anna Hoberg, die in 2. Ehe mit dem Bäckeramtsverwandten Henrich Wilhelm Funhoff verheiratet ist, und Kinder hat. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Nichte Maria Anna und ihr Vetter Johann Dietrich Rosenthal, Kinder 1. Ehe ihrer gen. Tochter, 2. ihre geistlichen Kinder (3 Söhne). Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Pastor Krei an Lamberti, und Gograf Dr. Hatzfeld; anstelle des Letzteren, der gestorben ist, wird in einem Kodizill der Dr. J. B. Schroer ernannt. Zeugen: Jobst Henrich Melchers, Herman Henrich Sieberg. Siegel der Testatorin und der Zeugen.
- Archivaliensignatur
- 
                B-Testa, III 303
 
- Kontext
- 
                Testamente >> 1700-1819
 
- Bestand
- 
                B-Testa Testamente
 
- Laufzeit
- 
                1753 - 1761
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:48 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1753 - 1761
 
             
        
    