Bildfeld
Hausaltärchen — Anbetung der Könige und Flucht nach Ägypten — Anbetung der Heiligen Drei Könige
- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
WAF 454b
- Maße
-
Höhe x Breite: 44,5-55,3 x 23,5 cm
Tiefe: 1,5 cm (mit Rahmung)
- Material/Technik
-
Goldgrund
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel; die Landschaftsdarstellung ist von geringer Bedeutung
Beschreibung: singende, musizierende Engel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1370
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Entstanden
- um 1370