AV-Materialien
Energie-Verbrauchsmeßgerät
Die Gemeinde Grafenberg fordert die Bevölkerung auf, genau festzustellen, welche elektrischen Geräte im Haushalt wieviel Strom verbrauchen. Zur Kontrolle soll ein sogenanntes Energieverbrauchsmeßgerät helfen. BENZ: Das Energieverbrauchsmeßgerät wird beim Einzelnen auch zur Folge haben, daß er die elektrischen Geräte nur noch einzuschaltet, wenn er sie auch braucht. BECHTLE: Durch das Energieverbrauchsmeßgerät hat er den Stromverbrauch der Gefriertruhe festgestellt. Die Konsequenz war, daß er die Gefriertruhe in den Keller stellte, weil sie da weniger Strom braucht. ZIELKE: Der BUND fordert seit Jahren einen variablen Zeittarif für den Stromverbrauch. Dadurch würden die Menschen beim Stromverbrauch auf andere Zeiten ausweichen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924025/127
- Former reference number
-
C924025/211
- Extent
-
0:03:05; 0'03
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Oktober 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff subject
-
Dialekt und Dialektdichtung: Alemannisch
- Indexentry person
-
Bechtle, Hermann
Bechtle, Monika
Benz, Martin; Bürgermeister Hohentengen
Zielke, Wolfgang
- Indexentry place
-
Auggen FR
- Date of creation
-
Dienstag, 20. Oktober 1992
- Other object pages
- Provenance
-
S 4
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Dienstag, 20. Oktober 1992