Audiovisuelles Material
Kurzinformationen
- Die Erreger der Speiseeisvergiftung in Ulm sind gefunden worden. - Die Ruhrkohle Umwelt GmbH mit Sitz in Bottrop will möglicherweise bei der staatlichen Sonderabfallentsorgung Baden-Württemberg (SBW) einsteigen. - Der Regionalverband Unterer Neckar spricht sich für eine Entsiegelung von Flächen, aufgrund der Hochwasserkatastrophe vom Dezember 1993, aus. - Die Südzucker AG und die Schöller Lebensmittel GmbH in Nürnberg werden ein gemeinsames Holding-Unternehmen gründen. - Der Stuttgarter Reiseveranstalter Hetzel hat wegen der für 1995 geplanten Sperrung des Stuttgarter Flughafens beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim Klage gegen das Verkehrsministerium eingereicht.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941055/115
- Alt-/Vorsignatur
-
C941055/115
- Umfang
-
0:04:40; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Ernährung; Speiseeis
Lebensmittel; Vergiftung
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Flughafen
Ulm UL; Salmonelleninfektion
- Laufzeit
-
Donnerstag, 25. August 1994
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SDR 1
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:23 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- Donnerstag, 25. August 1994