Archivale
Strafsachen. Einziehung von Strafgeldern. Umwandlung von Strafen
Enthält u. a.:
- Goldarbeiter Ferdinand Weis in Berlin wegen Umwandlung der ihm wegen Kindesmisshandlung zuerkannten Gefängnisstrafe in eine Geldstrafe, Jan. - März 1794, dabei: Verwendung der Hofjuweliere Gebrüder Jordan für Weis
- Ablehnung des Gesuchs des Berliner Schutzjuden Salomon Jost Liebmann um Umwandlung seiner vierwöchigen Gefängnis- in eine Geldstrafe, Juli - Aug. 1794
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 49, E Nr. 45
- Kontext
-
Fiscalia >> 4. Vollzug und Umwandlung verhängter Strafen >> 4.2 Einziehung der Strafgelder, Umwandlung verhängter Strafen (Rep. 49 E)
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia
- Laufzeit
-
1794
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1794