Fotografie
Lezaky nahe Nasavrky : Ležáky (deutsch Lezaky), Ort im Nordosten des Eisengebirges in Böhmen, einen Kilometer südöstlich von Miretice im Tal des Baches Ležák. Am 24. Juni 1942 und in der Zeit danach wurden nahezu alle Einwohner ermordet, das Dorf geplündert, in Brand gesteckt und anschließend niedergerissen. Wie das Massaker von Lidice war dies eine deutsche Vergeltungsmaßnahme nach dem Attentat der tschechoslowakischen Widerstandsbewegung auf Reinhard Heydrich. Foto 21. - 28. August 1994, Lezaky nahe Nasavrky
Ležáky (deutsch Lezaky), Ort im Nordosten des Eisengebirges in Böhmen, einen Kilometer südöstlich von Miretice im Tal des Baches Ležák. Am 24. Juni 1942 und in der Zeit danach wurden nahezu alle Einwohner ermordet, das Dorf geplündert, in Brand gesteckt und anschließend niedergerissen. Wie das Massaker von Lidice war dies eine deutsche Vergeltungsmaßnahme nach dem Attentat der tschechoslowakischen Widerstandsbewegung auf Reinhard Heydrich. Foto 21. - 28. August 1994, Lezaky nahe Nasavrky
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß
- Other number(s)
-
df_hgl_0001486_005_d (Aufnahmenummer)
72110780 (Dokumentennummer)
- Material/Technique
-
Kunststoff (Fotografie)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Dorf
Fotografie
Geschichte
Politik
Zerstörung
Zweiter Weltkrieg
Zeitgeschichte
Politik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Böhmen (Standort)
Lidice (Standort)
Tschechien (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Lambers, Hansgert (Fotograf)
- (when)
-
1994
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:31 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Lambers, Hansgert (Fotograf)
Time of origin
- 1994