Gemälde
Der Heilige Cosmas
Die Heiligen Kosmas und Damian waren zwei Ärzte, die im Altertum tätig waren. Beide wurden unter dem Kaiser Diokletian gemartert. Sie sind oft zusammen auf Tafeln vertreten, wenn, wie hier, der Auftraggeber ein Arzt war.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
1141C
- Maße
-
Bildmaß: 132,5 x 39,7 cm
Rahmenaußenmaß: 139,2 x 51,1 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung an Wilhelm von Bode von Dodeswell & Sons, London, 1911. Erworben als Meister des Carrandschen Triptychons.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Giovanni da Modena (1409) (14./15. Jahrhundert), Maler*in
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Giovanni da Modena (1409) (14./15. Jahrhundert), Maler*in
Entstanden
- 15. Jahrhundert