Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch des Klosters Bebenhausen

Enthält: Erneuerung über die herrschaftlichen (klösterlichen) Rechte (Zehnten, Pfarrechte, Weid- und Hozgerechtigkeiten), die klösterlichen Güter und die Einkommen aus Zinsen und Gülten (mit Angabe der Ablösungssumme aus der Umwandlung von Fall- zu Erblehen); Herzogliche Reskripte: Erbgerechtigkeit (Umwandlung von Fall- zu Erblehen) 1569, 1572: Bl. 32v f., 78 f. (Böhringen/Aglishardt)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Bd. 19
Alt-/Vorsignatur
A 461 Nr. 317
Umfang
150 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Bemerkungen
eingehefteter Anhang betr. Aglishardt sowie zwei lose Schreiben betr. Ingrossierung dieses LB (1573/74)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Andreas Fauß, Renovator

Einleitung/Verweise: Verweis auf Lagerbuch ohne Jahreszahlangabe

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln mit zwei Lederschließen

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen >> 1. Bände >> Kloster Bebenhausen - unmittelbare Zentralverwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen

Indexbegriff Person
Fauß, Andreas
Indexbegriff Ort
Aglishardt : Böhringen, Römerstein RT
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Böhringen
Gruorn, abgeg. bei Gutsbezirk Münsingen
Hengen : Bad Urach RT

Laufzeit
1566

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1566

Ähnliche Objekte (12)