Buch
Polinas Tagebuch
Polina Scherebzowas Tagebuch beginnt 1994, als in Grosny (damals UdSSR) Krieg ausbrach. Sie beschreibt über zehn Jahre lang, wärend beider Tschetschenienkriege (1994-1996 und 1999-2009) ihren vom Krieg geprägten Alltag als Kind und Jugendliche einer multikulturellen Familie: Tochter einer Russin und eines Tschetschenen, mit einer ukrainischen Großmutter.
- Identifier
-
PO-646
- ISBN
-
978-3-87134-799-3
- Extent
-
570
- Bibliographic citation
-
Scherebzowa, Polina. 2015. Polinas Tagebuch. Berlin : Rowohlt. S. 570. 978-3-87134-799-3
- Subject
-
Krieg
Rußland
Kindheit
Jugendliche/r
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Scherebzowa, Polina
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Rowohlt
- (when)
-
2015
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Scherebzowa, Polina
- Rowohlt
Time of origin
- 2015