Handschrift
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 210]
1r162r Braunschweigische Chronik: Es ist menniglich [iedermenniglich] kundt - 1r-1v Capitulatio von Buch 1; 2v-7r leer; 7v historisches Lied: Hertzog Bruno recht ist mein nam / ... ; 8r Caput 1. Von erbawunge der Stadt Braunschweig. Es ist menniglich kundt daß Braunschweig Im Sachsenlande... Wahrscheinlich sehr lückenhafte Abschrift bis 144r; 104v-107r inseriert historisches Lied: Ein newes liedt Wie einn bürger zue Braunschweig Gralher genannd mit seinen Mittgenossenn die Stadt Braunschweig hadt wollen verratenn. Anno 1550 [1549], Inn Gottes namen Ich hebe ann/ . . . ; Im Anschluß Excerpte zu verschiedenen Ereignissen: 144v-146r Waß die Fürstenn vonn Braunschweigk vonn dem Stifft Hildesheim lnnehabenn; 146v-147v Die von Braunschweigk helffenn mit Radt undt thadt das Zwitracht beigelegt vnndt die auffrhurer gestrafet werden [zu 1539]; 148r-159v Annfanng der Braunschweigischen Teide [zu 1492]; 160r-162r Nachträge zu 1494 und 1529 bis 1585; 162v-165v leer.
- Weitere Titel
-
Braunschweigische Chronik
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Qu. Cod. 210
- Umfang
-
I, 165 Blätter; 33 x 20,5 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Beschreibstoff: Papier
Gleichzeitige Foliierung Bl. 8r-28r (1-21). Neue Foliierung.
Handschrift, Signatur: Qu. Cod. 210
- Reihe
-
[Handschriften aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle : Handschriften der ehemaligen Stifts- und Gymnasialbibliothek Quedlinburg]
- Schlagwort
-
Chronik
- Erschienen
-
1590
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/34575
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1682227715-15
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- 1590