Abzeichen
Epauletten M/73 für Rittmeister des königlich-bayerischen 6. Chevauleger-Regiment
Dieses Paar Epauletten wurde von einem Rittmeister (heute: Hauptmann) 6. Chevauleger-Regiments "Großfürst Konstantin Nikolajewitsch" getragen. Die Epauletten waren Teil der 1873 reformierten Uniform, daher die Bezeichnung M/73. Die heute wohl mit "rosa" zu umschreibende Farbe des Tuchs wurde damals als "pfirsichrot" bezeichnet.
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Uniformen und Bekleidung
Kabinettsstücke - pink military
- Inventarnummer
-
0479-1979
- Maße
-
14,0 x 10,0 cm
- Material/Technik
-
Metall, versilbert, Tuch, Pressspanpappe, Eisenblech
- Bezug (was)
-
Uniform
Chevauleger
Epaulette
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bayern
- (wann)
-
1890 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzeichen
Entstanden
- 1890 (?)
Ähnliche Objekte (12)
