Urkunden
Friedrich Hansso und Friedrich Teisbeck, sein Vetter, verkaufen Ulrich Fleischmann zu [Nieder-]Viehbach ihre Wiese zu [Nieder-]Viehbach auf der Tegernaw auf dem Achrain [in Niederviehbach oder Degernau bei Wörth a.d.Isar?];. S: Chamrar zu [Nieder-]Viehbach
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 111
- Former reference number
-
N13
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S leicht beschädigt anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Bartholomäus SPIRKNER: Geschichte des Klosters Niederviehbach, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 54/2 (1919), S.66.
Originaldatierung: ... 1396 des ertags vor sand Nikols tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1396
Monat: 12
Tag: 5
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau)
Degernau (Wörth a.d.Isar, Lkr. Landshut)
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Date of creation
-
1396 Dezember 5
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Niederviehbach Urkunden
Time of origin
- 1396 Dezember 5
Other Objects (12)
![Äbtissin Agnes von Seligenthal bei Landshut vereinbart mit Priorin Kunigunde von [Nieder-]Viehbach folgenden Tausch: mit Zustimmung des Konvents wir der Leibeigene des Klosters Seligenthal Konrad Pyber mit seinen Erben dem Kloster [Nieder-]Viehbach übergeben; die Priorin des Klosters [Nieder-]Viehbach gibt an das Kloster Seligenthal den Leibeigenen Konrad Maegerlein und seine Erben.;. S: Äbtissin Agnes von Seligenthal](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/58ee0543-ea1b-4651-9e6b-a9b6e059663b/full/!306,450/0/default.jpg)