Radierung (Druckgrafik)
Hauseingang - Prenzlauer Berg (Blatt 5 aus der Mappe "750 Jahre Berlin - Berliner Künstler sehen ihre Stadt")
Die Radierung von Wieland Förster aus dem Jahr 1985 trägt den Titel „Hauseingang – Prenzlauer Berg“ und ist das 5. Blatt des Mappenwerks „750 Jahre Berlin - Berliner Künstler sehen ihre Stadt“. Mappen-Information: Die Mappe „750 Jahre Berlin - Berliner Künstler sehen ihre Stadt“ mit 21 Grafiken wurde vom Staatlichen Kunsthandel der DDR herausgegeben. Idee: Dr. Günter Meier; Bearbeitung: Hella Utzt. Auflagenhöhe: 100 + XL A.P. . Enthält Arbeiten von Michael Augustynski, Günter Blendinger, Manfred Böttcher, Manfred Butzmann, Wieland Förster, Antje Fretwurst Colberg, Friedrich-W. Fretwurst, Lothar Gemmel, Dieter Goltzsche, Wolfgang Leber, Rolf Lindemann, Harald Metzkes, Gisela Neumann, Gerenot Richter, Klaus Roenspieß, Hanns Schimansky, Hans-Otto Schmidt, Ursula Strozynski, Eva Vent, Marika Voss, Veronika Wagner.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
druckgraphische Blätter
- Inventarnummer
-
KKA GS 2015 2344
- Maße
-
24,3 x 32,2 cm (Platte), 39,9 x 49,8 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kaltnadel auf Bütten
- Inschrift/Beschriftung
-
signiert, datiert und nummeriert im Blattrand unten (mit Bleistift): Förster 85 / VI/XL sowie Prägestempel
- Bezug (was)
-
Architektur
Gebäude
Fassade
- Bezug (wo)
-
Berlin
Berlin-Prenzlauer Berg
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:16 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung (Druckgrafik)
Beteiligte
Entstanden
- 1985