Stammbuch

Stammbuch von Traugott Reyher

Stammbuch im 8°-Format (quer beschrieben) mit 99 Eintragungen aus den Jahren 1784-85 und 1788. Eintragungsorte: Jena (79 Einträge), Weimar (7 Einträge), Rosla (3 Einträge), Apolda (2 Einträge), Limbach (1 Eintrag), Wallendorf (1 Eintrag), Capellendorf (1 Eintrag), Rudolstadt (1 Eintrag), Saalfeld (1 Eintrag), Reichmannsdorf (1 Eintrag). Zwei Einträge ohne Ort. Mit 1 Silhouette.

Stb. 33, Hs-8927_000 | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Handschriftensammlung
Inventarnummer
Hs-8927 [Stb. 33]

Bezug (was)
Silhouette

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Jena
(wann)
1788-1846
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Johanna Friederike Wilhelmine Wieland (1795-1860)
(wann)
1846-1860
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Wien
(wann)
1894-1943
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
29.06.1943
(Beschreibung)
Gekauft

erhalten von Ernst Hutschenreiter als Geschenk

Weitere Objektseiten
Förderung
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stammbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 1788-1846
  • 1846-1860
  • 1894-1943
  • 29.06.1943

Ähnliche Objekte (12)