Filmanfang
Die tolle Lola (1927) - Filmanfang
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.Filminhalt: Verfilmung der gleichnamigen Operette: Dornwald und Bendler sind die beiden Direktoren eines großen Varietés. Dornwalds Frau Agathe hat eine Tochter aus erster Ehe, Tilly, die jedoch im Alter von zehn Jahren mit ihrem Vater nach Spanien ausgewandert war. Nun kehrt sie nach Deutschland zurück und fängt, verkleidet als spanische Tänzerin namens Lola, im Varieté ihres Stiefvaters an – der sich nichtsahnend in seine Stieftochter verguckt. Derweil verliebt sich der ebenso ahnungslose Bendler sowohl in Lola als auch in Tilly. Nun fasst Tilly einen Plan: Sie will ihren Vater von seinem Dasein als Schürzenjäger "heilen", und zugleich Bendler zu einer Entscheidung zwischen Lola und Tilly zwingen...
"Die tolle Lola" wurde 2023 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) vom DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum digitalisiert.filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.
- Quelle
-
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Länge
-
08:40 min
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eichberg-Film GmbH (Berlin)
- (wann)
-
1927
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
KINEOS GmbH / Beta Film GmbH (Kinorechte vertreten durch DFF)
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:11 MEZ
Datenpartner
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Filmanfang
Beteiligte
- Richard Eichberg
- Eichberg-Film GmbH (Berlin)
Entstanden
- 1927