Archivale
Rheinprovinz im Jahre 1789
politische und administrative Einteilung der Rheinprovinz im Jahre 1789, separat die Einteilung der Rheinprovinz in den Jahren 1803 - 1806, Farben- und Zeichenerklärungen, aufgeführt sind u. a. Grenzen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Territorialgrenzen, Amtsgrenzen, Bezirksgrenzen, Hauptorte, Pfarrdörfer, Burgen: Die Rheinprovinz im Jahre 1789. Uebersicht der Staatsgebiete. Bearbeitet und entworfen v. Dr. W. Fabricus Die Staaten auf dem rechten Rheinufer von Mainz bis zur Niederländischen Grenze in den Jahren 1803-1806 Lith. Anstalt v. F. Wirtz, Darmstadt
- Reference number
-
KA Kle P2, 207
- Material
-
Papier, Farbdruck
- Further information
-
politische und administrative Einteilung der Rheinprovinz im Jahre 1789, separat die Einteilung der Rheinprovinz in den Jahren 1803 - 1806, Farben- und Zeichenerklärungen, aufgeführt sind u. a. Grenzen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Territorialgrenzen, Amtsgrenzen, Bezirksgrenzen, Hauptorte, Pfarrdörfer, Burgen
- Context
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein >> Historische Karten (bis 1900) >> Deutschland und Landesteile
- Holding
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein
- Indexbegriff subject
-
Rheinprovinz
Niederamt Geldern
Vogtei Geldern
Franzosenzeit
Amtsgrenze
Pfarrdorf
Burg
Grenze
Territorialgrenze
Bezirksgrenze
Hauptort
- Indexentry person
-
Behrendt, Hermann
Fabricus, Dr. W.
Wirtz, F.
- Indexentry place
-
Rheinprovinz
Hochelten
Elten
Griethausen
Emmerich
Schenkenschanz
Düffel
Düffelward
Zyfflich
Mehr
Kranenburg
Nütterden
Rindern
Brienen
Niel
Donsbrüggen
Reichswald
Materborn
Qualburg
Till-Moyland
Warbeyen
Kleve
Kellen
Huisberden
Grieth
Wissel
Hönnepel
Niedermörmter
Appeldorn
Altkalkar
Kalkar
Pfalzdorf
Nergena
Kessel
Asperden
Hommersum
Millingen
Bienen
Dornick
Groin
Wertherbruch
Haldern
Loikum
Haffen
Mehr
Kessel
Hassum
Goch
Hülm
Kalbeck
Uedem
Keppeln
Wardt
Kervendonk
Kervenheim
Hartefeld
Weeze
Wissen
Kevelaer
Wetten
Twisteden
Kapellen
Veert
Geldern
Pont
Walbeck
Vernum
Sevelen
Nieukerk
Eyll
Rheurdt
Schaephuysen
Aldekerk
Stenden
Straelen
Wachtendonk
Wankum
Langendonk
Heilige Römische Reich Deutscher Nation
- Date of creation
-
1898
- Other object pages
- Provenance
-
Dr. W. Fabricus
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:19 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1898