Einführung
Theorien der europäischen Integration
Insgesamt fünfzehn Einzelbeiträge stellen jeweils einen theoretischen Strang anhand ausgewählter Beispielautoren oder -autorinnen vor, diskutieren die wichtigsten Kritikpunkte und Weiterentwicklungen der Theorie und geben einen Überblick über geeignete Einstiegsliteratur. Sie folgen dabei einem analogen Aufbau, so dass ein Vergleich der Theoriestränge erleichtert wird. Eine Einführung in die Funktion von Theorien und ihre spezifische Entwicklung in der Europaforschung sowie ein abschließendes Kapitel, das einen Ausblick auf die zukünftige Theorieentfaltung wagt, runden den Band ab.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825225544
3825225542
9783810040664
3810040665
- Maße
-
19 cm
- Umfang
-
472 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Erschienen in
-
UTB ; 2554
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Europäische Integration
Theorie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
VS, Verl. für Sozialwiss.
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einführung
Beteiligte
- Bieling, Hans-Jürgen
- VS, Verl. für Sozialwiss.
Entstanden
- 2005