Stampfer
Stampfer
Der Stamper ist aus einm Stück geschnitzt. Der Griff verdickt sich leicht in der Mitte und hat oben einen flachen Knauf, damit die Hand nicht abrutscht. Mit diesem Stamper wurde Essen gestampft.
De staamper as faan ian stak holt teligt. De greb as uun a maden en betj tjoker an hee boowen en flaaken klünj, dat at hun bi't staampin ei ufglost. Mä so'n staamper wurd iidjen staampet.
weitere Objektbezeichnung: staamper [fering]
- Standort
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
- Inventarnummer
-
1501
- Maße
-
L: 29 cm, D: 6,3 cm (Kopfteil)
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt; gedrechselt
- Klassifikation
-
Stampf- und Mahlgeräte (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Föhr
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stampfer
Entstanden
- 19. Jahrhundert