Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Das helle Licht nach der Finsterniß : ward bey den christlichen Leichenceremonien Tit. Deb. Frau Sophia Eleonora Bürgerin, geb. Beßerin, Tit. Deb. Herrn Gottfried Siegemund Bürgers, Vornehmen Bürgers und Seidenhändlers in der Fleischergasse hochgeschätzten Frau Eheliebste, den 27. April 1764. Denen Hochbetrübten und Tiefgebeugten, Herrn Wittwer, vornehmen Herrn Vater, Kindern und Angehörigen zu tröstlicher Erwegung, aus wahren und innigsten Mitleiden, betrachtet
Trauerrede auf Sophia Eleonora Bürger, geborene Besser, gestorben am 21.04.1764, bestattet am 27.04.1764
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 6010, 4° (214)
- VD 18
-
11105542
- Extent
-
4 ungezählte Seiten; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
von Samuel Friedrich Buchern, Gymnasii Conrectore.
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zittau, gedruckt mit Stremelischen Schriften. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt
- Creator
- Contributor
- Published
-
Zittau : gedruckt mit Stremelischen Schriften. , 1764
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/37582
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-147510163-19
- Last update
-
03.06.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Associated
Time of origin
- Zittau : gedruckt mit Stremelischen Schriften. , 1764
Other Objects (12)
