Sachakte

Abzugs-Geld "im Oberamt" betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) Rescriptum Celsissimi Principis Hermannis Werneri wegen Eigenschaft des Abzugs-Geldes zu berichten, 18. Febr. 1693; 2) Copia Mandati, so an Bürgermeister und Rat der Stadt Brakel ergangen in puncto des Abzugs-Geldes wegen vom Rentmeister Walther Heising eingekauften sogenannten Heinischen Hofes, 14. März 1704; 3) Vogt Stenner zur Driburg (Drieburg) fragt beim Amt an, ob es gebräuchlich [sei], von den ins Holland gehenden Brautschätz-Geldern Abzugs-Geld zu nehmen, welchem geantwortet wird, daß keine Spuren von Abzugs-Geldern, so aus Driburg gefallen, sich in den Amt-Rechnungen vorfinden, 25. März 1773

Reference number
B 414, 213
Former reference number
Loculus XII, Paket Z Nr. 1-3

Context
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 6. Regalia Minora >> 6.1. Das Recht Tribut aufzulegen
Holding
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Date of creation
1693-1773

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1693-1773

Other Objects (12)