Archivale

Lokal-, Sicherheits-, Ordnungs- und Gewerbepolizei

Enthält u. a.: Rundschreiben und Anweisungen des preußischen Innenministeriums, des Regierungspräsidenten zu Potsdam und des Landrates des Kreises Osthavelland. - Kollektenwesen. - Landschleicherei. - Gewichts- und Maßrevisionen. - Eichung von Wagen und Gewichten, die bei der Festsetzung von Akkordlöhnen benutzt werden (Eichung nicht erforderlich). - Ankündigung von Pulvertransporten auf dem Wasserwege (Havel, Elbe). - Überwachung und Fahndung nach Sozialdemokraten und Anarchisten. - Bericht über eine sozialdemokratische Konferenz in Friedrichshagen (20.6.1880). - Ausweisung des Tischlers Schidlowski und des Haararbeiters Prietz aus Brandenburg/Havel (1888). - Ausweisung der bei der Redaktion des "Sozialdemokrat" Beschäftigten: Eduard Bernstein, Hermann-Friedrich Schlüter, E. Julius Motteler, Leonhard Tauscher aus der Schweiz, April 1888. - Verurteilung sozialdemokratischer Agitatoren durch das Landgericht in Potsdam (22. Juni 1892). - Fortsetzungen des Verzeichnisses 12 und 14 der seit dem 1.10.1890 beschlagnahmten sozialdemokratischen Druckschriften 1894, 1895. - Berichtsanforderungen über die Lage in Industrie und Landwirtschaft. - Bericht des Amtsvorstehers über die Zahl der in den Ziegeleien des Amtsbezirkes beschäftigten Arbeiter. - Sonntags- und Frauenarbeit in Ziegeleien und Meiereien. - Listen der Gewerbetreibenden in Uetz, Falkenrehde und Paretz.

Archivaliensignatur
41 Uetz-Paretz 37

Kontext
Rep. 41 Amtsbezirk Uetz-Paretz, Kr. Osthavelland >> Sicherheits- und Ordnungspolizei
Bestand
41 Uetz-Paretz (28227) Rep. 41 Amtsbezirk Uetz-Paretz, Kr. Osthavelland

Laufzeit
1875-1897

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1875-1897

Ähnliche Objekte (12)