Urkunde
Andreas Bruick und Joannes Fabricius, Schöffen des hohen weltlichen Gerichts zu Köln, bekunden, dass Diederich van Joickeren den Kartäusern des zerstörten Klosters zu Niederwesel seine Güter im Klevischen, nämlich seine Hälfte an Wiese und Busch Vlenpaß mit Zubehör für eine bezahlte Summe Geldes verkauft hat, Währschaft leistet, auf Rechtsbehelfe verzichtet und Vorurkunden übergibt. Siegelankündigung der beiden Schöffen. So geschehen...ahm freytagh den sechsten monats octobris. deutsch
- Archivalientitel
-
Rep. u. Hs. 2 (Kopiar, angelegt unter Prior Johann Jakob Quentel 1682, jedes Stück beglaubigt durch Notar Wilh. Jansen. Mit Register. Papier, 295 fol. (früher Ms. B 158).)
- Alt-/Vorsignatur
-
391
- Kontext
-
Xanten, Kartause, Rep. u. Hs. >> 1. Rep. u. Hs. >> Rep. u. Hs. 2 (Kopiar, angelegt unter Prior Johann Jakob Quentel 1682, jedes Stück beglaubigt durch Notar Wilh. Jansen. Mit Register. Papier, 295 fol. (früher Ms. B 158).)
- Bestand
-
AA 0563 Xanten, Kartause, Rep. u. Hs.
- Laufzeit
-
1606, Oktober 6
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:38 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1606, Oktober 6