Urkunde

Andreas Bruick und Joannes Fabricius, Schöffen des hohen weltlichen Gerichts zu Köln, bekunden, dass Diederich van Joickeren den Kartäusern des zerstörten Klosters zu Niederwesel seine Güter im Klevischen, nämlich seine Hälfte an Wiese und Busch Vlenpaß mit Zubehör für eine bezahlte Summe Geldes verkauft hat, Währschaft leistet, auf Rechtsbehelfe verzichtet und Vorurkunden übergibt. Siegelankündigung der beiden Schöffen. So geschehen...ahm freytagh den sechsten monats octobris. deutsch

title of record
Rep. u. Hs. 2 (Kopiar, angelegt unter Prior Johann Jakob Quentel 1682, jedes Stück beglaubigt durch Notar Wilh. Jansen. Mit Register. Papier, 295 fol. (früher Ms. B 158).)
Former reference number
391

Context
Xanten, Kartause, Rep. u. Hs. >> 1. Rep. u. Hs. >> Rep. u. Hs. 2 (Kopiar, angelegt unter Prior Johann Jakob Quentel 1682, jedes Stück beglaubigt durch Notar Wilh. Jansen. Mit Register. Papier, 295 fol. (früher Ms. B 158).)
Holding
AA 0563 Xanten, Kartause, Rep. u. Hs.

Date of creation
1606, Oktober 6

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1606, Oktober 6

Other Objects (12)