Schriftgut
Kartei der Beamten und Beamtinnen des Reichspostministeriums: Postschaffner
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4701/39847
- Alt-/Vorsignatur
-
RPM/91
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Charles, Paul Otto Albert
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 8.2.1884, Ort: Berlin
Günther, Ludwig Christoph Walter
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 26.2.1899, Ort: Magdeburg-Sudenburg
Hoffmann, Ernst Martin
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 7.7.1906, Ort: Sorau
Klingbeil, Hugo Oskar
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 21.9.1898, Ort: Sassenheim
König, Richard Otto
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 14.12.1899, Ort: Greifenhagen
Korff, Wilhelm August Hermann
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 17.12.1896, Ort: Mürow
Mauß, Richard Karl Louis
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 22.12.1900
Riethdorf, Albert Fritz Hermann
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 10.8.1903, Ort: Belgern
Sander, Paul Max
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 23.6.1889, Ort: Glogau
Werner, Alfred
Funktion: Postschaffner
weitere Vornamen: Alfred Gustav Werner
Geburtsdatum: 9.2.1908, Ort: Tarnowo
Zech, Paul Willy Alfred
Funktion: Postschaffner
Geburtsdatum: 15.9.1905, Ort: Gassen
- Kontext
-
Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil III: Personalakten und personenbezogene Akten (752) >> Personenbezogene Akten (69) >> Kartei der Beamten und Beamtinnen des Reichspostministeriums
- Bestand
-
BArch R 4701 Reichspostministerium
- Provenienz
-
Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1. Apr. 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
Entstanden
- 1. Apr. 1945