Akten

Reichstreuhandgesellschaft AG, später Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft AG

Enthält: Gründung durch Umwandlung des Reichsverwertungsamts in die Reichstreuhandgesellschaft AG; Umwandlung der Reichstreuhandgesellschaft AG in die Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft AG; Aufsichtsrat; Tantiemenzahlungen; Sitzungen; Liegenschaften; Beteiligung Bayerns und deren LiquidationDarin: Sitzungsprotokolle; Organigramm und Geschäftsverteilungsplan 1920; Umdruck: Vertrag zwischen dem Reichsschatzministerium und der Reichstreuhandgesellschaft AG über die Verwertung von Demobilmachungsgütern, 1920, 13 S.; Drucke: Richtlinien für den Geschäftsbetrieb der Reichstreuhandgesellschaft AG, 1920, 14 S.; Buchhaltungsvorschriften, 1920, 12 S. und 1. Nachtrag, 10 S.; Gesellschaftsvertrag 1920, 10 S.; Geschäftsbericht 1921, 12 S.; Desgl., 1925, 8 S.; Richtlinien der Bayerischen Verwertungsstelle für Heeresgut, 1918, 1 S. (zweifach)

Reference number
MHIG, BayHStA, Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 10
Former reference number
GesBerlin 1813
Language of the material
deutsch

Context
2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1 >> 2. Nachgeordneter Bereich >> Zentral- und Oberbehörden >> 3. Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin >> 3.2. Demobilmachung >> 3.2.2. Verwertung von Heeresgut
Holding
MHIG 2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1

Indexbegriff subject
Behörden, Reichsverwertungsamt
Rüstungsgüter, Verwertung
Behörden, Bayerische Verwertungsstelle für Heeresgut
Indexentry place
Berlin (Stadt), Reichstreuhandgesellschaft AG
Berlin (Stadt), Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft AG

Date of creation
1918 - 1927

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1918 - 1927

Other Objects (12)