Akten
Reichstreuhandgesellschaft AG, später Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft AG
Enthält: Gründung durch Umwandlung des Reichsverwertungsamts in die Reichstreuhandgesellschaft AG; Umwandlung der Reichstreuhandgesellschaft AG in die Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft AG; Aufsichtsrat; Tantiemenzahlungen; Sitzungen; Liegenschaften; Beteiligung Bayerns und deren LiquidationDarin: Sitzungsprotokolle; Organigramm und Geschäftsverteilungsplan 1920; Umdruck: Vertrag zwischen dem Reichsschatzministerium und der Reichstreuhandgesellschaft AG über die Verwertung von Demobilmachungsgütern, 1920, 13 S.; Drucke: Richtlinien für den Geschäftsbetrieb der Reichstreuhandgesellschaft AG, 1920, 14 S.; Buchhaltungsvorschriften, 1920, 12 S. und 1. Nachtrag, 10 S.; Gesellschaftsvertrag 1920, 10 S.; Geschäftsbericht 1921, 12 S.; Desgl., 1925, 8 S.; Richtlinien der Bayerischen Verwertungsstelle für Heeresgut, 1918, 1 S. (zweifach)
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 10
- Alt-/Vorsignatur
-
GesBerlin 1813
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1 >> 2. Nachgeordneter Bereich >> Zentral- und Oberbehörden >> 3. Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin >> 3.2. Demobilmachung >> 3.2.2. Verwertung von Heeresgut
- Bestand
-
MHIG 2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1
- Indexbegriff Sache
-
Behörden, Reichsverwertungsamt
Rüstungsgüter, Verwertung
Behörden, Bayerische Verwertungsstelle für Heeresgut
- Indexbegriff Ort
-
Berlin (Stadt), Reichstreuhandgesellschaft AG
Berlin (Stadt), Deutsche Kredit- und Handelsgesellschaft AG
- Laufzeit
-
1918 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1918 - 1927