Bericht
Psychologische Folgen einer permanenten Erreichbarkeit durch digitale Medien
Die Autoren widmen sich den psychologischen Folgen einer permanenten Erreichbarkeit und zeigen Maßnahmen auf, um diesen sinnvoll zu begegnen. Hierzu werden zuerst die Ursachen für die permanente Erreichbarkeit, basierend auf der historischen Entwicklung, der Fürsorgepflicht der Arbeitgeber und der betrieblichen Gesundheitspolitik, erörtert. Die aktuellen Entwicklungen moderner Arbeitswelten - wie Arbeit 4.0 und Erreichbarkeit - verlangen einerseits eine differenziell-dynamische Arbeitsgestaltung mit neuen Formen von Arbeitsbedingungen und andererseits eine optimale Ausgestaltung von mobilen Arbeitsformen. Hierbei stehen Work-Life-Balance und Life-Life-Balance miteinander im Wettbewerb, wodurch es zur Ausgestaltung von flexiblen Arbeitsplatzmodellen und neuen Aufgaben für das betriebliche Gesundheitswesen kommt. Die Folgen der Nutzung neuer Arbeitsformen sind eine erhöhte Arbeitsbelastung, Vulnerabilität sowie eine permanente Vernetzung und Konnektivität untereinander. Abschließend gehen die Autoren auf die Folgen und den sinnvollen Umgang mit einer permanenten Erreichbarkeit ein und zeigen auf, welche Maßnahmen zur Gestaltung des Arbeits- und Privatumfeldes eine betriebliche Gesundheitspolitik hervorbringen sollte.
- ISBN
-
978-3-89275-106-9
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: KCT Schriftenreihe der FOM ; No. 2
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fritz, Olaf
Weber, Carsten
Procher, Caroline
Schorling, Sebastian
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH
- (wo)
-
Essen
- (wann)
-
2019
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Fritz, Olaf
- Weber, Carsten
- Procher, Caroline
- Schorling, Sebastian
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement
- MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH
Entstanden
- 2019