Akten
Schließung des Instituts
Enthält u.a.: Prüfung der in Berlin gelegenen Institute (1971-1972).- Haushaltsvoranschlag für 1972.- Anfrage über Lebensdaten der Mitglieder des Warburgs Instituts (1972).- Geräte für die Forschungsstelle Vennesland (1972).- Bericht über Gespräche mit den Mitarbeitern angesichts künftiger Auflösung mit Personalübersicht (1.3.1972).- Beschluß der biolg.-med. Sektion zur Schließung des Warburgs Instituts (1972).- Zukunft Geißler (1972).- Geräte für das MPI für Ernährungsphysiologie (1972).- Presse-Ausschnitte über die kontroverse Schließung (1972).- Vergütungseingruppierung des Gartenpersonals und der sonstigen Lohnempfänger (1972).- Interesse der FU an das Institutsgebäude (1972).- Vertrag und Liste der Geräteübergabe an die Forschungsstelle Vennesland (31.8.1972).- Ankundigung eines Sozialplans (1.9.1972).- Prüfung durch den Rechnungshof Berlin (15.9.1972).- Übernahme der Verwaltung durch Thies (19.9.1972).- Aktenbestand und Bereitstellung von Unterlagen für die Weiterführung der Hausverwaltung (27.9.1972).- Stand der Buchführung (Oktober )1972).- Festlegung der künftigen Verwendung von Personal und Gebäude (Oktober 1972).- Verwendung als Archiv (Oktober 1972).- Roesk an J. Heiß bez. seiner künftigen Tätigkeit (30.11.1972).- Auseinandersetzung um die Bibliothek Warburgs (1984).
- Archivaliensignatur
-
II. Abt., Rep. 66, Nr. 4583
- Alt-/Vorsignatur
-
II/1A IB Zellphys 0.2
- Kontext
-
Generalverwaltung: Institutsbetreuung >> II. Angelegenheiten der Max-Planck-Institute und Forschungsstellen/Projektgruppen >> N-Z >> MPI für Zellphysiologie >> Allgemein
- Bestand
-
II. Abt., Rep. 66 Generalverwaltung: Institutsbetreuung
- Laufzeit
-
1971-1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1971-1984