- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
VSolis WB 3.64
- Weitere Nummer(n)
-
ehem. WB Monogrammist HSD (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 33 mm (Blatt)
Breite: 49 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 51
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIII, 36, 53
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. b 74
Teil von: Darstellungen aus den Evangelien, V. Solis, 54 Bll., Hollstein LXIII 28-54
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Christus (Himmelfahrt)
Christus
Frau
Gebet
Landschaft
Mann
Markus (Heiliger)
Evangelium
ICONCLASS: Christi Himmelfahrt: Christus ist fast verschwunden, nur die Füße sind noch sichtbar
ICONCLASS: Christus fährt in den Himmel auf; die Apostel (und Maria) stehen unten
ICONCLASS: Christi Himmelfahrt: die Fußabdrücke Christi auf dem Ölberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.07.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1534-1562