Schriftgut

Staatliche Plankommission (SPK): Bd. 3

Enthält u.a.:
Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung;
Inhalt der Ausbildungsberufe;
Planvorschlag 1965;
Grundsätze über die leistungsabhängigen Gehälter;
Baumaterialienindustrie;
Analyse über die Erfahrungen bei der Gewährung des leistungsabhängigen Zusatzurlaubs;
Entwurf der Ordnung der Projektierung;
Import von Industrieanlagen;
Düngemittelfabrik Schwedt;
Perspektivplan bis 1970;
Neubau der Universitätsaugenklinik;
Vorbereitung der Beratung der Partei- und Regierungskommission unter Leitung Ulbrichts;
Werbung von Arbeitskräften für Schwedt;
Aufgabenstellung Plattenwerk West/Halle;
Vorlage über den Fernsehturm Berlin;
Zulassung von privaten Ingenieur- und Architektenleistungen;
Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung;
Bildung und Verwendung des Komplexprämienfonds auf Großbaustellen;
Bildung von Vertragspreisen;
Arbeitsweise und Struktur des Ministeriums;
Städtebauliche Direktive;
Ausnutzung der Reserven im Bereich der Forstwirtschaft;
Baubilanz 1965

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DH 1/13396
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Bauwesen >> DH 1 Ministerium für Bauwesen.- Teil Abgabeverzeichnis >> Bereich Minister >> Sekretariat des Ministers >> Zusammenarbeit mit Partei- und Staatsorganen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Strukturteilen des Ministeriums >> Staatliche Plankommission (SPK)
Bestand
BArch DH 1 Ministerium für Bauwesen

Provenienz
Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Laufzeit
1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)