Bestand
Dienststellen und Kommandostellen der Kaiserlichen Marine im Mittelmeer und im Osmanischen Reich (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Die Mittelmeerstation war von 1875 bis 1918
ständig durch ein Stationsschiff in Konstantinopel besetzt. Im
Zusammenhang mit dem 1. Balkankrieg 1912 wurde die
Mittelmeerdivision gebildet. Die ab August 1914 zu Unterstützung
der Türkei entsandten Marinetruppen wurden dem Sonderkommando der
Marine in der Türkei unterstellt.
Bestandsbeschreibung: Die
Mittelmeerstation war von 1875 bis 1918 ständig durch ein
Stationsschiff in Konstantinopel besetzt. Im Zusammenhang mit dem
1. Balkankrieg 1912 wurde die Mittelmeerdivision gebildet. Die ab
August 1914 zur Unterstützung der Türkei entsandten Marinetruppen
wurden dem Sonderkommando der Marine der Türkei
unterstellt.
Inhaltliche
Charakterisierung: Die bruchstückhafte Überlieferung der
Mittelmeerstation setzt 1906 ein, das umfangreich vorhandene
Schriftgut der Mittelmeerdivision im Jahre 1914. Über die
Seekriegsführung im Mittelmeer und im Schwarzen Meer hinaus
enthalten die Akten Unterlagen über Kriegsführung und politische
Verhältnisse in Bulgarien, Russland und Griechenland. Vom
Sonderkommando sowie vom Kommandanten der Dardanellen liegen
umfangreiche Quellen über die Kämpfe an den Dardanellen 1915 vor.
Hervorzuheben sind die Akten des Bevollmächtigten
Admiralstabsoffiziers bei der Osmanischen Obersten Heeresleitung
und Kommandeurs der Marineabteilungen auf dem südlichen
Kriegsschauplatz, dessen Einsatzgebiet sich bis nach Mesopotamien
erstreckte. Die Unterlagen enthalten außerdem persönliche
Kriegstagebücher von deutschen Kommandanten türkischer
Kriegsschiffe.
Erschließungszustand:
Archivalienverzeichnis
Umfang, Erläuterung: Bestand
ohne Zuwachs
21,5 lfm 847 AE
Zitierweise: BArch RM
40/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 40
- Umfang
-
861 Aufbewahrungseinheiten; 21,4 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Befehlshaber
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Hermann Lorey: Der Krieg in den türkischen Gewässern, Bd.1. Die Mittelmeerdivision. In: Der Krieg zur See 1914-1918. Berlin 1928
- Provenienz
-
Dienst- und Kommandostellen der Kaiserlichen Marine im Mittelmeer und im Osmanischen Reich, 1875-1918
- Bestandslaufzeit
-
1901-1918
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Dienst- und Kommandostellen der Kaiserlichen Marine im Mittelmeer und im Osmanischen Reich, 1875-1918
Entstanden
- 1901-1918