Bestand

C Rep. 403-01 VEB Starkstromanlagenbau Berlin (SAB) (Bestand)

Vorwort

C Rep. 403-01 VEB Starkstromanlagenbau Berlin


I. Betriebsgeschichte
Das Büro der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG) wurde seit 1946 von der Deutschen Treuhandverwaltung (DTV) für den Sowjetischen Sektor Berlins verwaltet. Daraus entwickelte sich ein volkseigener Betrieb, der seit 1953 unter der Bezeichnung „VEB Anlagenbau Berlin“ fertigte. 1954 wurde diese Bezeichnung in „VEB Starkstromanlagenbau Berlin“ (SAB) geändert. Seit 1969 existierte dann das VEB Kombinat Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin, welches sich aus dem VEB Starkstromanlagenbau Berlin (SAB) und dem VEB Elektroprojekt Berlin zusammensetzte. Aus diesem Betrieb ging im Jahre 1979 der VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin hervor.
Nach 1990 wurde dieser Betrieb in die Elpro AG überführt.


II. Bestandsgeschichte
Die Unterlagen des VEB Starkstromanlagenbau Berlin (SAB) kamen 1984 über eine Abgabe des VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin in das Stadtarchiv Berlin.
Es fand eine Verzeichnung in Form einer Kartei statt und 2004 ist der Bestand mit Hilfe des Augiasprogramms (Version 7.4) in seiner Gesamtheit neu verzeichnet worden. Die Laufzeit des Bestandes liegt zwischen 1945 und 1971. Er umfasst jetzt 106 Verzeichnungseinheiten und ist wie folgt zu zitieren: C Rep. 403-01, Nr. ...


III. Schwerpunkte des Bestandes
Der Betrieb ist aus dem AEG – Büro hervorgegangen, welche von der Treuhand verwaltet wurde.
Schwerpunkte liegen bei der Führung und Verwaltung eines volkseigenen Betriebes und der Kombinatsbildung. Wenige Akteneinheiten liefern Informationen über die Produktion des Betriebes. Bilanzen und Geschäftsberichte geben Auskunft über die Buchhaltung im Betrieb.
Der Aktenbestand beschränkt sich auf die Zeit der Existenz des VEB Starkstromanlagenbau Berlin (SAB).


IV. Korrespondierende Bestände

LAB C Rep. 403 VEB Elektroprojekt und Anlagenbau Berlin (EAB)

LAB C Rep. 800 Deutsche Treuhandverwaltung des sequestrierten und beschlagnahmten Vermögens im sowjetisch besetzten Sektor Berlins (DTV)
LAB A Rep. 227-02 AEG – Apparatefabriken Treptow

LAB C Rep. 401 VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow (EAW)

LAB C Rep.603 VVB Elektroprojektierung und Anlagenbau




Berlin, November 2004 Thomas Pockrandt

Bestandssignatur
C Rep. 403-01

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 6 Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft >> C 6.3 Volkseigene Betriebe

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)