Bestand
Amtsgericht Hessisch Oldendorf (Bestand)
Bestandsgeschichte: An die Stelle des kurhessischen Justizamts trat 1867 das preußische Amtsgericht. Das Amtsgericht Hessisch Oldendorf wurde 1962 bestätigt und neu umschrieben, mit Wirkung vom 01.03.1974 jedoch aufgelöst und dem Amtsgerichtsbezirk Hameln zugeschlagen, der in die archivische Zuständigkeit des Hauptstaatsarchivs in Hannover fällt (Nds. 725 Hameln). - Unter den Archivalien befinden sich neben Generalakten u. a. Generalvormundschaftsprotokolle, Handelsregister, Generalwährschafts- und Hypothekenbücher, Cessionen,
Bestandsgeschichte: Strafsachen.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA BU, H 121b
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.5 Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1851-1979
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1851-1979