Archivale

Internationale Beziehungen, GfK-Internationales Büro (3)

Enthält u.a.: Aufenthalt von ausländischen Wissenschaftlern im Forschungszentrum (Finanzierung, Verlängerung von Forschungsaufenthalten, Bewilligung von Stipendien); Auslandsreisen (Organisation, Berichte); Entwicklungsprogramm der IAEA (Einsatz deutscher Experten); Expertengespräche mit Brasilien, Argentinien, Spanien (Koordination der möglichen Zusammenarbeit, Arbeitsgebiete); Bilaterale Zusammenarbeit mit Spanien, Argentinien, Jugoslawien, Rumänien (Brennstoffzyklus, friedliche Nutzung der Kernenergie, Strahlenchemie, Materialforschung, Austausch von Wissenschaftlern, Gastwissenschaftler, Einzelvereinbarungen); Materialaustausch und -beschaffung; Entwicklung von nuklearen Techniken insbesondere zur Unterstützung von Entwicklungsländern (Stellungnahme an das BMBW vom 13.03.1972); Bilaterale Zusammenarbeit (Verwendungsplan 1972 für die Förderung von wissenschaftlicher Forschung und technologischer Entwicklung)
Darin: Schnurr-Argentinienreisebericht (Tonbandauszug 1972)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 133
Extent
1 Fasz.

Context
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Internationale Beziehungen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Date of creation
März 1972-Dezember 1972

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • März 1972-Dezember 1972

Other Objects (12)