Monografie
Descriptio, deß ubelberuffenen Landstreichenden Räuber- und Diebs-Gesindes : In denen Hoch-Fürstl. Bamberg-Bayreuthisch-Oberpfältzisch- und anderer benachbarten- auch hiesigen Nürnbergischen Landen, welches, nach Anzeige der hier, in puncto Roboriæ & Furti, verhafften Johann Döbels, vulgò Schlossers, Thomä Oßmanns, Johann Friderich Bauers, Elisabethae Brücknerin, vulgò Bayersdorffer Ließel, Maria Barbara Braitnerin, vulgò Schwaben Dicke von Plech, und anderer verdächtigen Personen, so viel dermalen möglich gewesen, nach denen rechten- und Spitznähmen, Statur, Kleidung und pro forma treibenden Gewerbs, beschrieben worden, und man also hierdurch in öffentlichen Druck hat kommen lassen wollen
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Fy 20241
- VD 18
-
10465049
- Extent
-
48 S., 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 10465049
- Series
-
VD18 digital
- Published
-
Nürnberg : Endter , 1724
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Time of origin
- Nürnberg : Endter , 1724