Akten
Kaufverträge
Enthält: Kauf von Grundstücken auf dem alten Schlossberg in Glauchau durch Johann Michael Engelmann, Besitzer der Scheermühle, 1765.- Verkauf des Wohnhauses in Wechselburg durch Marie Rosina Müller an Christian Müller, Bauer in Sörnzig, 1789.- Verkauf des Wohnhauses in Wechselburg durch Christian Gottlob Schubert, Bürstenmacher in Wechselburg, an Eva Maria Hellenberger, 1794.- Verkauf des Handfrongutes durch Johann Michael Rabe, Unterförster in Niederlungwitz, an Johann Christian Lasch, Gärtner in Rothenbach, 1798.- Kaufvertrag über das Haus in Wechselburg zwischen den Erben von Anne Rosine Rudolf und Gottfried Pfeifer, 1813.- Schätzung der Scheermühle in Glauchau, 1817.- Verkauf des Wohnhauses in Wechselburg durch Johann Gottlob Weichert an Friedrich Ernst Helmers, 1821.- Kaufvertrag über das Haus in Wechselburg zwischen Marie Emilie von Schönburg und Friedrich Ernst Helmers in Penig, 1824.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30601 Herrschaft Wechselburg, Nr. 157 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30601 Herrschaft Wechselburg >> 3. Wirtschaft >> 3.1 Steuerwesen
- Bestand
-
30601 Herrschaft Wechselburg
- Provenienz
-
Justizamt Wechselburg
- Laufzeit
-
1765 - 1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Justizamt Wechselburg
Entstanden
- 1765 - 1824