Amtsbücher / Akten
Eingaben des Weyarner Pfarrers Israel Oberhauser
Enthält:
Versteigerung des Inventars aus dem zum Pfarrhof umgewandelten "Richterstock"; Bezahlung des Freisinger Seminargeldes; Einstellung eines neuen Kirchendieners nach dem Ausscheiden des Philipp Eller; Umpfarrung einiger Ortschaften von Neukirchen nach Weyarn; Beschädigung des Pfarrhofs durch Hagelschlag
6 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9356
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 814 Nr. 14
Zusatzklassifikation: Weyarn (Lkr. Miesbach): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.175. Weyarn (Augustinerchorherren) >> 3.175.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.175.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Sache
-
Pfarrorganisation
- Indexbegriff Person
-
Oeller: Philipp, Kramer und Sakristan in Weyarn
Oberhauser: Israel, Pfarrer in Weyarn
- Indexbegriff Ort
-
Weyarn (Lkr. Miesbach): Kanonie bzw. Pfarrei
Weyarn (Lkr. Miesbach), Stift: Richterhaus
Weyarn (Lkr. Miesbach): Kanonie bzw. Pfarrei \ Pfarrhof
Neukirchen (Gde. Weyarn, Lkr. Miesbach): Pfarrei des Stifts Weyarn
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1806 November 12 - 1807 April 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1806 November 12 - 1807 April 15