Akten

Handelsregister (Bd. 73: Bl. 11921 - 12049)

Enthält:
HR 11921: Postler und Comp., Dresden.-
HR 11922: Rudolf Lang, Dresden (umgeschrieben nach A 1823).-
HR 11923: Bruno Pilari, Dresden.-
HR 11924: Johannes Pohlers, Dresden.-
HR 11925: J. Paul Liebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 111).-
HR 11926: Dresdner Eisenhochbau Wilh. Schoeneis und Dr. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Eisenhochbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11927: Wayß und Freytag Aktiengesellschaft, Dresden; Wayss und Freytag Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden, Dresden.-
HR 11928: Böhmische Goldbergbaugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11929: American Steam Laundry, W. v. Biela, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Deutsche Wäschereiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals American Steam Laundry W. v. Biela, Dresden; Deutsche Wäschereiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11930: Arthur Becker, Dresden; Internationale Handelsgesellschaft Arthur Becker und Co., Dresden.-
HR 11931: Arndt Herrmann, Dresden; Rudolf Paul Richter, Dresden (umgeschrieben nach A 1824).-
HR 11932: Georg Wittkop, Dresden; Textor und Wittkop, Dresden.-
HR 11933: Emil Zarncke, Dresden.-
HR 11934: Friedrich Knauthe, Dresden-
HR 11935: Lößnitzer Cartonnagen-Fabrik Herrmann und Winkler [Lößnitzer Kartonagen-Fabrik ...], Dresden.-
HR 11936: Eier Import Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Eier-Import-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11937: Dresdner Photographische Gesellschaft Müller und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11938: Reinhold Hessel, Dresden.-
HR 11939: Christian Piwarz, Blasewitz, Dresden (umgeschrieben nach A 1825).-
HR 11940: Hermann Thieme in Leubnitz-Neuostra, Dresden (umgeschrieben nach A 1826).-
HR 11941: Dresdner Papier-Verarbeitung Kudell und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11942: G. Brumby, Dresden.-
HR 11943: Ernst Kliemchen Nachf. Georg Meyer, Dresden.-
HR 11944: Papyruswerk Kötzschenbroda Edwin Bauer, Kötzschenbroda.-
HR 11945: Sächsische Ventilatoren-Bauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11946: Hotel Westminster Friedrich Kühn, Dresden; Hotel Westminster und Astoria Hotel Friedrich Kühn, Dresden (umgeschrieben nach A 1827).-
HR 11947: Maschinenfabrik Ludwig Augustin, Dresden.-
HR 11948: Rheinhold und Co., Vereinigte Norddeutsche und Dessauer Kieselguhr-Gesellschaft, Dresden; Rheinhold und Co., Vereinigte Kieselguhr- und Korkstein-Gesellschaft, Dresden.-
HR 11949: "Urnen-Werk" Emil Ungerer, Dresden; "Urnen-Werke" Erzgießerei und Metallwarenfabrik Ungerer und Richter, Dresden; "Urnen-Werk" Emil Ungerer, Dresden.-
HR 11950: Deutsch-Schweizerische Carbid-Industrie Henry Schneider und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11951: Tabakfabrik "Wostok" Polakiewicz und Himmelfarb, Dresden; Tabakfabrik "Wostok" Moische Himmelfarb, Dresden; Tabak- und Zigarettenfabrik "Wostok" Arno Schenker, Dresden.-
HR 11952: A. F. Ziegenspeck und Co., Dresden.-
HR 11953: Adolf Löbl, Dresden.-
HR 11954: Friedemann und Riedel, Dresden.-
HR 11955: "Valencienne" Spitzenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leuben.-
HR 11956: Wilhelm Kassner, Dresden.-
HR 11957: Bruno Kühne, Dresden.-
HR 11958: Richard Hübner, Dresden.-
HR 11959: Haubold und Richter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radebeul.-
HR 11960: Chemi-Techno-Company Wöldecke und Matthes, Dresden; Chemi-Techno-Kompanie Wöldecke und Matthes, Dresden; Chemi-Techno Kompanie Wöldecke und Matthes K. G., Dresden (umgeschrieben nach A 5297).-
HR 11961: Gustav Pflaumann, Dresden.-
HR 11962: Grünzweig und Hartmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ludwigshafen a. Rh., Filiale Dresden.-
HR 11963: Dresdner Steinholz-Werk Wauri und Schulze, Dresden; Dresdner Steinholz-Werke Wauri, Schulze und Dorn, Dresden; Dresdner Steinholz-Werke Wauri und Schulze, Dresden (umgeschrieben nach A 1828).-
HR 11964: Max Starke, Dresden.-
HR 11965: Wirtschaften-Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11966: Hettig und Co., Kommanditgesellschaft, Dresden.-
HR 11967: Johannes Schubert, Dresden.-
HR 11968: Eisenwerk G. Meurer, Aktiengesellschaft, Cossebaude (umgeschrieben nach B 60).-
HR 11969: Zienol-Werk Kommanditgesellschaft Winkler und Co., Dresden.-
HR 11970: Franz Heinisch und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Lieferungsvereinigung für Militärkantinen Franz Heinisch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Franz Heinisch und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11971: Graeser und Co., Dresden.-
HR 11972: Metall- und Maschinen-Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tolkewitz, Dresden.-
HR 11973: Film-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11974: Gesellschaft für Feldbahn-Industrie Smoschewer und Co., Dresden.-
HR 11975: Max Sittner, Dresden.-
HR 11976: Josef Nießlein, Dresden; Josef Nießlein Nachf., Dresden; Carl Niese, Dresden (umgeschrieben nach A 1829).-
HR 11977: Gesellschaft für Otto Schmidts Patent-Herkulessteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 147).-
HR 11978: Automaten- und Sprechmaschinen-Fabrik "Phönix" J. Wolzonn und A. Winter, Dresden.-
HR 11979: Otto Bihlmaier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Radebeul.-
HR 11980: Bergmann und Eisold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 686).-
HR 11981: Gustav Tanneberger, Dresden.-
HR 11982: Rauch- und rußfreie Feuerungsanlagen, Patent Stadtbaumeister Sichert für das Königreich Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11983: Schreyer und Co., Versandgesellschaft der Tafel- und Heilwässer des Königlichen Bades Elster, Dresden.-
HR 11984: Friedrich Kersting, Dresden (umgeschrieben nach A 1830).-
HR 11985: Hans Kappes, Dresden (umgeschrieben nach A 212).-
HR 11986: Gerstmann und Klemm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11987: Karl Heyn und Pietsch, Dresden.-
HR 11988: "Carbunescii" Petroleum-Industrie mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11989: Faust Michaelis, Dresden.-
HR 11990: Cigarettenfabrik "Galata" Moritz Faßke [Zigarettenfabrik "Galata" ...], Dresden.-
HR 11991: Walter Schubert, Dresden.-
HR 11992: B. Krumbach und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 1831).-
HR 11993: Sächsische Petroleum-Werke mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11994: Dresdner Petroleum-Industrie mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 11995: Otto Böning, Dresden.-
HR 11996: Dresdner Perlen-Industrie Plesse und Hänel, Dresden; Dresdner Perlen-Industrie Friedrich Hänel, Dresden.-
HR 11997: Höller und Kirbach, Dresden.-
HR 11998: Mitteldeutsche Automaten-Aktiengesellschaft, Dresden.-
HR 11999: Willy Körbis, Dresden.-
HR 12000: Bockpatente Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12001: Hölter und Kirbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12002: Sächsische Tongrubengesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12003: Rieckeheer und Co., Kommanditgesellschaft, Dresden.-
HR 12004: Hermann Strobel in Weißer Hirsch, Dresden (umgeschrieben nach A 1832).-
HR 12005: Johannes Bensch in Klotzsche, Dresden.-
HR 12006: Rudolf Wachs, Dresden; Rudolf Wachs Nachf., Dresden.-
HR 12007: Rudolf Adelhorst, Dresden.-
HR 12008: Cigarettenfabrik "Hanse" Albert Fiedler und Co. [Zigarettenfabrik "Hanse" ...], Dresden.-
HR 12009: Dresdner Gesellschaft für Friedhofskunst mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12010: Georg Hildebrand, Dresden (umgeschrieben nach A 2830).-
HR 12011: Gruhl und Urbahn, Dresden.-
HR 12012: Dresdner Werkstätten für Friedhofskunst Albert Ellrich, Dresden.-
HR 12013: H. Wolfram und Co., Dresden.-
HR 12014: Oswald Frey, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Deutsche Moden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12015: F. Mundorff und Co., Dresden.-
HR 12016: Maximilian Noetzold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12017: Max Rinke und Co., Dresden.-
HR 12018: Kyriazi Fréres, Dresden.-
HR 12019: Johannes Hohneck, Dresden.-
HR 12020: Szebur und Zeh, Dresden; Schlager und Zeh, Dresden.-
HR 12021: Woldemar Crasselt und Co., Dresden.-
HR 12022: Rudolf Krumbein, Dresden.-
HR 12023: Clauß und Richter, Dresden.-
HR 12024: Thrasybulle Zerbini, Dresden.-
HR 12025: Jacob Katz, Dresden.-
HR 12026: Albert Udluft und Co. Kontrollkassen-Werk "Exact" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, Dresden.-
HR 12027: Dr. Richard Jeschke und Co., Niederlößnitz.-
HR 12028: Stechow und Co., Dresden.-
HR 12029: Gordon-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 150).-
HR 12030: Georg Telschow, Dresden.-
HR 12031: Jean Baudoin, Dresden.-
HR 12032: Johannes Wolter, Dresden.-
HR 12033: A. Killig und Co., Dresden.-
HR 12034: Liebig und Co., Dresden.-
HR 12035: Karl Spießhofer, Dresden.-
HR 12036: Kolbe und Schlicht, Dresden.-
HR 12037: Heinrich Rehlken Metallhandlung, Dresden (umgeschrieben nach A 1833).-
HR 12038: Max A. Müller Nachfolger, Blasewitz, Dresden.-
HR 12039: Dresdner Cocos-Teppich- und Läufer-Fabriken Richard Ostmann, Dresden.-
HR 12040: Kuzzer und Lehmann, Dresden.-
HR 12041: Sächs. Celluloidwaren-Fabrik Mieth und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden [Zelluloid].-
HR 12042: Wilh. Otto Reiche, Dresden.-
HR 12043: Ernst Bräuer, Dresden (umgeschrieben nach A 1834).-
HR 12044: Ottomar H. L. Wehn, Dresden.-
HR 12045: Wiesenhütter und Lade, Dresden.-
HR 12046: Klöckner und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.-
HR 12047: Elsmann und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 1835).-
HR 12048: H. E. Braun und Co., Dresden.-
HR 12049: Kolonialwarenhaus "Zum weißen Adler" Georg Schwerdtner, Dresden.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1315 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11045 Amtsgericht Dresden >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
Bestand
11045 Amtsgericht Dresden

Laufzeit
1909 - 1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1909 - 1937

Ähnliche Objekte (12)