Handzettel
Der lebendige, merkwürde Wilde
Ein Handzettel von Carl Ingermann: der lebendige, merkwürde Wilde aus dem Stamme der Botocuden, der ehemaligen Bewohner von Brasilien, welcher über Hamburg mit hierher geführt ist, gekleidet in seiner Landestracht. Es folgen Informationen über die Person und zum Programm. Der Schauplatz ist bei Herrn Reimers Garten.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
VI/64
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Regierung zu Hamburg; Messe
- Bezug (wer)
-
Ingermann, Carl; Engeräckmung (Botocude); Hahn (Capitain); Iven (Herr), (Kaufmann aus Hamburg)
- Bezug (wo)
-
Reimers Garten; Brasilien; Hellgoland
- Bezug (wann)
-
1822.02
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1830 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handzettel
Entstanden
- 1830 (um)